Leistungen und Kompetenzen

Krafttraining

Welches Ziel auch immer du dir gesetzt hast: Muskelaufbau, Stärkung deines Rückens, ein Sixpack oder kraftvolle Beine – in unserem      Krafttrainings-Bereich findest du alles, damit du erfolgreich ans Ziel kommst.

Das Ziel von Krafttraining besteht darin, die Muskeln des Körpers zu stärken. Kräftige Muskeln machen dich ermüdungsresistenter und sie helfen dabei, deine Knochen stark zu halten. Korrekt ausgeführtes Krafttraining stellt zudem eine äusserst effiziente Methode dar, um deine Beweglichkeit zu steigern und muskuläre Ungleichgewichte  auszugleichen. Zusätzlich erhöht ein regelmässiges Krafttraining den täglichen Energieverbrauch durch einen erhöhten Grundumsatz. Das bedeutet konkret: Mehr Muskeln verbrennen mehr Kalorien.

Bei Kraftfabrik stehen dir modernste Kraftgeräte, Plate Loaded Maschinen, Seilzugsysteme und Hanteln zur Verfügung. Profitiere zusätzlich von unserem Erfahrung, die den Fokus auf die funktionelle Ganzkörperkräftigung legen.

 
 

Kraftgeräte:

Die Kraftgeräte stammen von der Marke Gym80, Technogym, Stairmaster und  Hammer Strenght aus dem Hause Life Fitness. Die Geräte zeichnen sich durch innovatives Design und eine biomechanisch korrekte Konstruktion aus. 

Freie Gewichte und Plate Loaded Maschinen:

Im Plate Loaded- und im Freihantelbereich setzen wir auf das Equipment der Weltmarke Hammer Strength. Die robusten, leistungsorientierten Kraftgeräte und Gewichte von Hammer Strength sind für ihre Langlebigkeit bekannt und halten auch den intensivsten Workouts stand.

 

Du willst deine Ziele erreichen – und halten?

Richte dein Krafttraining langfristig aus, denn die damit verbundenen positiven Effekte bilden sich zurück, wenn du mit dem Training aufhörst. Wir empfehlen, Krafttraining zu einem integralen Bestandteil deines Lebens zu machen – dauerhaft und regelmässig:

Dauerhaft bedeutet, dein Training langfristig zu planen und mit steigernder Intensität zu trainieren, denn nur so können deine Muskeln wachsen respektive an Stärke gewinnen.

Regelmässig bedeutet, eine zeitliche Routine ins Training zu bringen. Dabei ist es enorm wichtig, dass du dir auch Pausen zwischen den Trainingseinheiten gönnst. Denn zu langes oder zu häufiges Training beeinträchtigt den Trainingserfolg ebenfalls, da die Regeneration zu kurz kommt.

 

Achte beim Krafttraining also auf die folgenden Punkte:

 
 

Qualität vor Quantität

 

Richtige Dosierung der Trainingsintensität und –Häufigkeit

 

Anatomisch korrekte Übungsausführung

 

Voller Bewegungsradius

 

Langsame und kontrollierte Ausführung

 

Training bis zur lokalen Muskelerschöpfung

 

Regelmässige Steigerung der Belastungsdauer / des Trainingsgewichts

 

Dokumentation des Trainingsfortschritts

 

Regelmässige Kontrolltrainings mit unseren Trainern zur neuen Zielsetzung

 

Einführungs- und Kontrolltrainings

Anlässlich des ersten Trainings befragen wir dich zu deinem Gesundheitszustand und erfassen deinen aktuellen Trainingsstand sowie deine persönlichen Zielsetzungen und Wünsche. Darauf basierend erstellen wir dir einen individuellen und detaillierten Trainingsplan. Nach einer ausführlichen Einführung begleiten wir dich, falls gewünscht, im Verlauf des weiteren Trainingsprozesses in regelmässigen Zeitabständen. Dabei besprechen wir gerne deine Trainingsfortschritte und optimieren dein Training laufend, damit du bestmögliche Ziele erreichst.

Druckversion | Sitemap
© kraftfabrik